Daniela Niebisch am 18.06.2018 - 11:10
Sprechen ist Sport! Bei jeder neuen Sportart muss man trainieren, um erfolgreich zu sein. Genauso ist es beim Sprechen in der fremden Sprache: „Neue“ Muskeln müssen aktiviert werden, die Zunge in ungewohnte Positionen gebracht werden usw.
Daniela Niebisch am 07.06.2018 - 18:43
Für alle, die gern mit der E-Book-Version des Praxisbuch Phonetik arbeiten, gibt es in diesem Blogbeitrag Tipps für die Arbeit am PC.
Daniela Niebisch am 03.03.2018 - 13:43
Um Laute korrekt zu produzieren, sind Muskeln nötig. Diese müssen "trainiert" werden. Genauso wie die Zunge! Die richtige Zungenposition muss bekannt sein und geübt werden. Hier eine kleine Vorübung.
Daniela Niebisch am 05.02.2018 - 15:04
Es ist erwiesen, dass sich Wörter (oder andere Inhalte) mithilfe einer Geste besser einprägen. "Lernen mit Hirn und Hand" sozusagen. Heute als Unterrichtstipp eine kleine Rhythmus-Übung.
Daniela Niebisch am 01.01.2018 - 19:11
Viele sprechen hier aus, was sie als Buchstaben sehen: n-g. Tatsächlich steht diese Buchstabenkombination aber für einen Laut [ŋ].
Daniela Niebisch am 08.09.2017 - 20:11
Gedichte sind für den schönen Vortrag geschrieben! Deshalb eignen sie sich optimal für das Aussprachetraining. Passend zum Herbst stelle ich hier mein Lieblingsgedicht "Septembermorgen" von Eduard Mörike vor.
Daniela Niebisch am 27.07.2017 - 09:28
Raten Sie mal, was mit "Tipp" auch gemeint sein könnte! Und welcher phonetische Unfall verbirgt sich hinter "Stock"?
Daniela Niebisch am 08.05.2017 - 18:56
Letzte Woche kam in meinem Unterricht die Frage nach den Hauptstädten der deutschen Bundesländer auf. Eigentlich weiß ich diese, aber plötzlich war ich mir nicht mehr sicher, ob Erfurt tatsächlich die Hauptstadt von Thüringen ist.
Daniela Niebisch am 16.04.2017 - 19:52
Das geschlossene O macht vielen Probleme, deshalb eignet sich der Wunsch "Frohe Ostern" gut zum Üben!
Daniela Niebisch am 12.11.2016 - 14:18
Heute einmal ein Filmtipp von mir: Welcome to Norway. Es ist eine norwegische Komödie über einen ausländerfeindlichen Hotelier, der sein ziemlich heruntergekommenes Hotel in ein Flüchtlingsheim umwandelt und damit Kasse machen will.
Seiten