Daniela Niebisch am 04.11.2018 - 20:33
Eines meiner Herzensthemen sind die langen Vokale. Für eine beliebte Übungsform benötigen Sie Einmachgummis und dann geht das so:
Daniela Niebisch am 05.02.2018 - 15:04
Es ist erwiesen, dass sich Wörter (oder andere Inhalte) mithilfe einer Geste besser einprägen. "Lernen mit Hirn und Hand" sozusagen. Heute als Unterrichtstipp eine kleine Rhythmus-Übung.
Daniela Niebisch am 08.05.2017 - 18:56
Letzte Woche kam in meinem Unterricht die Frage nach den Hauptstädten der deutschen Bundesländer auf. Eigentlich weiß ich diese, aber plötzlich war ich mir nicht mehr sicher, ob Erfurt tatsächlich die Hauptstadt von Thüringen ist.
Daniela Niebisch am 12.11.2016 - 14:18
Heute einmal ein Filmtipp von mir: Welcome to Norway. Es ist eine norwegische Komödie über einen ausländerfeindlichen Hotelier, der sein ziemlich heruntergekommenes Hotel in ein Flüchtlingsheim umwandelt und damit Kasse machen will.
Daniela Niebisch am 01.05.2016 - 19:39
Heute ist der erste Mai. Im Mai schlagen die Bäume aus, sagt man auf Deutsch. Das bedeutet: Die Bäume werden grün / bekommen Blätter.
Daniela Niebisch am 07.07.2015 - 19:42
Bei Bodypercussion erzeugt man Töne mit dem eigenen Körper. Es wird geklatscht, gestampft, mit den Händen auf verschiedene Körperteile geklopft. Dadurch können tolle Rhythmen entstehen. Wenn man sie mit Sprache verbindet, ergibt sich rhythmisches Sprechen. Hier ein Beispiel:
Daniela Niebisch am 17.06.2015 - 15:36
Ein wunderbares Ausspracheseminar (Danke, Sandra) hat mich daran erinnert, wie gut man den Satzakzent und die Satzmelodie anhand einfacher Alltagsdialoge, kleiner Fabeln oder kurzer Märchen üben kann.